Diese Auktion ist live!

Sie müssen registriert und zugelassen sein, um bei dieser Auktion bieten zu können.

Sehen Sie sich diese Auktion an
Diese Auktion ist beendet!

Es ist nicht mehr möglich in dieser Auktion zu bieten.

Sie sind für diese Auktion zugelassen

Sie sind jetzt berechtigt, in dieser Auktion zu bieten.

Warten auf Zulassung zur Auktion.

Sie haben sich erfolgreich für diese Auktion registriert und müssen nur noch zum Bieten freigeschaltet werden. Überprüfen Sie Ihre E-Mails für mehr Informationen.

Ihre Auktionsregistrierung wurde abgelehnt.

Bitte kontaktieren Sie den Auktionator für mehr Informationen.

Frühjahrsauktion A97
Live
Adresse des Veranstaltungsortes
Karolinenstraße 11
Bibra-Palais
Bamberg, Deutschland
96049
Germany
Frühjahrsauktion A97

Fine & Decorative Art

Auktionsdaten
28 März 2025 14:00 CET
Lots: 1 - 493
29 März 2025 11:00 CET
Lots: 501 - 1314
Besichtigungstermin(e)
22 März 2025 12:00 - 18:00 CET
23 März 2025 12:00 - 18:00 CET
24 März 2025 10:00 - 18:00 CET
25 März 2025 10:00 - 18:00 CET
26 März 2025 10:00 - 18:00 CET
27 März 2025 10:00 - 18:00 CET
Auktionswährung
EUR
Andere Zahlungsmethoden
Es sind 1179 Lose in dieser Auktion
Oberkategorien
Kategorie
Marke
Auktionshaus-Kategorie
Sortiert nach
Miniatur-Kabinettorgel mit Spielwerk, Wien, E. 19. Jh.
0 EUR
6.900 EUR
Schätzpreis
Kugel-Tischuhr, Imhof, 1960er Jahre
225 EUR
180 EUR
Schätzpreis
Kleiner Akeleipokal, Nürnberg, um 1640/50
0 EUR
2.800 EUR
Schätzpreis
Weinprobierschale, Augsburg, um 1655
0 EUR
800 EUR
Schätzpreis
Großer Barock-Becher mit Landschaften, Ulm, um 1680
0 EUR
3.100 EUR
Schätzpreis
Weinprobierschale, Augsburg, um 1670/74
0 EUR
1.000 EUR
Schätzpreis
Seltener barocker Miniatur-Humpen, Augsburg, um 1660
0 EUR
4.900 EUR
Schätzpreis
Deckelhumpen, Kopenhagen, um 1910
0 EUR
1.600 EUR
Schätzpreis
Kleines Paar barocker Tafelleuchter, Augsburg, um 1710
2.400 EUR
2.400 EUR
Schätzpreis
Großer Becher, Frankfurt am Main, um 1700
0 EUR
900 EUR
Schätzpreis
Aqua- und Vinum-Kännchen auf Tablett, Österreich-Ungarn, 18. Jh.
0 EUR
1.100 EUR
Schätzpreis
Barocke Zuckerdose, Nürnberg, um 1730
0 EUR
950 EUR
Schätzpreis
Kleine barocke Zuckerdose, Augsburg, um 1712-15
0 EUR
1.100 EUR
Schätzpreis
Kleiner Fußbecher, Augsburg, um 1715
0 EUR
700 EUR
Schätzpreis
Kleine Deckeldose, Nürnberg, um 1715-18
0 EUR
800 EUR
Schätzpreis
Vermeil-Platte mit Régence-Dekor, Augsburg, um 1716
0 EUR
2.500 EUR
Schätzpreis
Kleine, barocke Zuckerdose, Augsburg, um 1741-43
0 EUR
900 EUR
Schätzpreis
Kleiner Faustbecher, Dresden, M. 18. Jh.
0 EUR
350 EUR
Schätzpreis
Satz von vier kleinen Tafelleuchtern im Barockstil, 20. Jh.
1.200 EUR
1.200 EUR
Schätzpreis
Kleine Rokoko-Tabatiere, 18. Jh.
250 EUR
250 EUR
Schätzpreis
Reisebesteck im Originaletui, Nürnberg, 18. Jh.
0 EUR
950 EUR
Schätzpreis
Paar barocke Tafelleuchter, Augsburg, um 1775-77
0 EUR
2.800 EUR
Schätzpreis
Kleine Rokoko-Deckeldose, Nürnberg, um 1770
0 EUR
1.200 EUR
Schätzpreis
Kleiner Rokoko-Becher, Augsburg, 1773-75
0 EUR
1.000 EUR
Schätzpreis
Kaffeekanne im Rokokostil, Deutschland, 20. Jh.
0 EUR
390 EUR
Schätzpreis
Weinprobierschale, 19. Jh.
0 EUR
250 EUR
Schätzpreis
Paar klassizistische Tafelleuchter E.
0 EUR
500 EUR
Schätzpreis
Kleine Figur des Prager Christkinds, 18./19. Jh.
325 EUR
150 EUR
Schätzpreis
Heißwasserkanne, Augsburg, um 1805
800 EUR
800 EUR
Schätzpreis
Klassizistische Sauciere, Otterndorf (Hannover), um 1800
500 EUR
500 EUR
Schätzpreis
Paar klassizistische Tafelleuchter, Augsburg, um 1802
0 EUR
1.400 EUR
Schätzpreis
Sechs Vermeil-Kaffeelöffel, Augsburg, um 1805
0 EUR
350 EUR
Schätzpreis
Paar klassizistische Tafelleuchter, Wohl Frankreich, um 1800
0 EUR
800 EUR
Schätzpreis
Becher mit Napoleon-Monogramm, Frankreich, fr. 19. Jh.
0 EUR
800 EUR
Schätzpreis
Teekanne, Vielleicht Niederlande, 19. Jh.
0 EUR
500 EUR
Schätzpreis
Paar Tafelleuchter, 19. Jh.
0 EUR
1.400 EUR
Schätzpreis
Zuckerkasten, Berlin, um 1830/40
0 EUR
950 EUR
Schätzpreis
Paar Biedermeier-Tafelleuchter, Berlin, um 1835
0 EUR
950 EUR
Schätzpreis
Paar Biedermeier-Tafelleuchter, Augsburg, um 1823
0 EUR
1.000 EUR
Schätzpreis
Flakon, London, 19. Jh.
0 EUR
120 EUR
Schätzpreis
Paar Empire-Leuchter in Lyra-Form, Stockholm, Gustaf Folcker - 1814
0 EUR
420 EUR
Schätzpreis
Paar große Biedermeier-Tafelleuchter, Breslau, um 1834-37
0 EUR
1.000 EUR
Schätzpreis
Paar schlesische Empire-Girandolen, Breslau, um 1816
2.800 EUR
2.800 EUR
Schätzpreis
Strahlen-Monstranz, 19. Jh.
0 EUR
950 EUR
Schätzpreis
Messkelch mit Patene, 19. Jh.
700 EUR
700 EUR
Schätzpreis
Kleiner Flakon, Frankreich, M. 19. Jh.
0 EUR
120 EUR
Schätzpreis
Weinprobierschale, Hanau, J.D. Schleissner & Söhne, E. 19. Jh.
0 EUR
250 EUR
Schätzpreis
Satz von sechs Buttermessern, Um 1880
0 EUR
350 EUR
Schätzpreis
Napoleon-III.-Ménage, Frankreich, 2. H. 19. Jh.
0 EUR
120 EUR
Schätzpreis
Achtteiliges Karaffenset, Frankreich, 2. H. 19. Jh.
0 EUR
240 EUR
Schätzpreis
Reisebesteck in Etui, Frankreich, 2. H. 19. Jh.
800 EUR
500 EUR
Schätzpreis
Kleine russische Teekanne, Moskau, 1868
0 EUR
3.000 EUR
Schätzpreis
Russische Tabatiere mit Architektur, Moskau, um 1877
0 EUR
500 EUR
Schätzpreis
Kleines, zweihenkeliges Tablett, Berlin, J. H. Werner - E. 19. Jh.
425 EUR
160 EUR
Schätzpreis
Dreiteiliges Kaffeeservice im Rokokostil, Bremen, Koch & Bergfeld - um 1890
0 EUR
1.400 EUR
Schätzpreis
Zwei Gewürzgefäße, Deutschland, 2. H. 19. Jh.
130 EUR
90 EUR
Schätzpreis
Deckelschüssel (Écuelle), Paris, E. 19. Jh.
0 EUR
1.200 EUR
Schätzpreis
Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, Frankreich, E. 19. Jh.
0 EUR
90 EUR
Schätzpreis
Deckelschüssel (Écuelle) mit Einsatz, Paris, G. Bachelet - E. 19. Jh.
0 EUR
2.200 EUR
Schätzpreis
Satz von vier viktorianischen Tafelleuchtern, Birmingham, 1894
0 EUR
1.600 EUR
Schätzpreis